ADVANCED EBIKE Trekking Pro / Deore 11

Allrounder für jedes Gelände

Druckversion (PDF)

55
3.799,00€*
50
3.799,00€*
58
3.799,00€*

3.799,00€*

*inkl. MwSt
Artikel online nicht bestellbar!


Modelljahr 2021
Rahmen EBIKE Trekking Pro AL 6061
Gabel Suntour XCR34
Hinterbaufederung 80
Schaltung Shimano Deore RD-M5100 Shadow Plus 11-fach
Schalthebel SL-M5100-R
Bremse FL BR-MT420
Sattelstütze EBIKE Trident 30,9 350mm AL6061 Matte Black
Lenker EBIKE Wien / Matte Black / 31.8*680
Steuersatz Steuersatz Tour Acros AZX-213 High 1-1/8
Beleuchtung Scheinwerfer Lezyne Ebike Mini StvZo E65, 65Lux 210Lumen
Rückleuchte Rücklicht Trelock LS 621 DUO FLAT, E-Bike 6-12V DC, 50mm
Bleche EBIKE Aluminium Hohlkammer 70mm
Ständer Ständer Hinterbau 40mm Ursus R90 Mooi Rear Black
Gepäckträger EBIKE Snap-it Ready
Laufradgröße 29"
Felgen Rival26 36L
Reifen Continental Ruban RX 58-622 28"
Naben VR:Shimano 400B CL,HR:Shimano 4050 CL
Pedale MARWI SP-2160 black
Zahnkränze Kassette Shimano HG400 9-Speed 11-38z
Motor CX 85Nm
Akku 625 Wh
Display BOSCH Purion
Zahlungsarten: Zahlung per Vorkasse

Zahlung per Vorkasse

Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung

Zahlungsarten: Zahlung als Selbstabholer

Zahlung als Selbstabholer

Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert

Ermitteln Sie jetzt Ihre Rahmenhöhe – der wichtigste Schritt zum perfekten Fahrrad

Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 .  1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.

Rahmenhöhen-Rechner

Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)

Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Fitness
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe

Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.

Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.

Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.